Bei traumhaftem Wetter machten wir uns am frühen Morgen mit dem Bus auf den Weg zum idyllischen Tegernsee. Schon bei der kleinen Schiffsrundfahrt, die wir direkt vom Bräustüberl aus antraten, zeigte sich die Region von ihrer schönsten Seite: Sanfte Hügel, glitzerndes Wasser und beeindruckende Alpenkulissen boten ein Panorama, das zum Staunen einlud. Ein einmaliger Ausstieg während der Fahrt rundete das Erlebnis auf dem Wasser perfekt ab.
Im Anschluss ging es weiter zur Naturkäserei „Tegernseer Land“ nach Kreuth. Dort erfuhren wir in einer informativen Führung, wie aus frischer Heumilch feinster Käse entsteht. Neben spannenden Einblicken in das traditionelle Molkereihandwerk durften wir die Produkte natürlich auch verkosten – ein echtes Geschmackserlebnis! Der dazugehörige Laden lud mit regionalen Spezialitäten wie Marmeladen, Schokoladen, Kräutern und bayerischem Whisky zum Stöbern ein.
Den Nachmittag verbrachten wir ganz gemütlich in der Wirtschaft der Käserei. Bei herzhaften Gerichten aus der Speisenkarte konnten wir die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen und einfach die bayerische Gastlichkeit genießen. Ein rundum gelungener Ausflug, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Naturschutz
Unser Verein kümmert sich über 250 Nistkästen im Stadtgebiet und in der Region. Dazu gehört die Reinigung, Instandhaltung und Buchhaltung der Nistkästen. Diese Arbeit widmet sich hauptsächlich für die einheimischen Singvögel. Die Nistkästen haben unterschiedlich große Fluglöcher von 2,8cm bis 4,5 cm je nach Vogelart. Jedes Jahr im Frühjahr werden alle Nistkästen gereinigt.
Interessante Berichte zum Thema Naturschutz und Umwelt:


250
Nistkästen
100 % (Jahr 2024)
Belegung
Nest für geschätzt 2000 Wildvögel
2-3 Bruten pro Jahr
Werde Mitglied – Entdecke die Welt der Vögel!
Hast du eine Leidenschaft für Vögel und die Natur? Möchtest du mehr über die faszinierende Welt der gefiederten Freunde erfahren und dich aktiv für ihren Schutz einsetzen? Dann werde jetzt Mitglied im Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein Pfaffenhofen a.d. Ilm und profitiere von:
- Fachlichem Austausch: Knüpfe Kontakte zu Gleichgesinnten und tausche dich über Vogelbeobachtungen, -zucht und -schutz aus.
- Engagement für den Naturschutz: Unterstütze uns bei Projekten zur Erhaltung von Vogelarten und deren Lebensräumen.
Egal, ob du ein erfahrener Vogelbeobachter oder ein neugieriger Anfänger bist – bei uns ist jeder willkommen! Tritt jetzt dem Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein Pfaffenhofen a.d. Ilm bei und hilf uns, den Schutz und das Verständnis für Vögel zu fördern.
Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein Pfaffenhofen a.d. Ilm – Gemeinsam für den Schutz der Vögel!
Galerie aus dem Futterhäuschen
Verschiedene Wildvögel besuchen unsere Futterhäuschen während das Futterangebot draußen rar wird. Dadurch kommen die meistem gestärkt und fit durch den Winter und sind bereit mit ihren Stimmen den Frühling einzuleiten.
Interessante Links
